Verfahren zum Polieren von Titanstangen und Titanlegierungen und entsprechende Techniken.
2024-10-11

Verfahren zum Polieren von Titanstangen und Titanlegierungen
(1) Feinschleifen

Zum Schleifen der Oberfläche von Titangussteilen und Titanlegierungen werden herkömmliche Schmirgelgummiräder verwendet. Hitzeentwicklung und Oberflächenschäden an den Gussteilen sollten vermieden werden; die gesamte Oberfläche sollte flach und glatt sein.
(2) Trommelschleifen
Beim Trommelschleifen werden die bearbeiteten Gussteile, Schleifmittel, Wasser und Zusatzstoffe in eine Schleiftrommel gegeben. Wenn die Schleiftrommel rotiert und vibriert, reiben sich Schleifmittel und Gussteile aneinander, wodurch die Oberfläche der Gussteile glatt und flach wird. Es entsteht keine Staubverschmutzung und der Arbeitsaufwand ist gering; im Gegensatz zum herkömmlichen Schleifverfahren entsteht keine Hitze. Derzeit sind in Japan kommerzielle Trommelschleifmaschinen und Schleifmittel zum Schleifen von Titangussteilen und Titanlegierungen, anderen Metallgussteilen und Kunststoffen usw. erhältlich. Tests haben gezeigt, dass Schleifmittel der PK-Serie die höchste Schleifleistung, aber auch die höchste Oberflächenrauigkeit aufweisen. Schleifmittel der SA- und B-Serie weisen eine geringere Schleifleistung als die PK-Serie auf, führen jedoch zu Gussoberflächen mit höchster Glätte. Die Vierte Militärmedizinische Universität hat vor Kurzem erfolgreich die erste Trommelschleifmaschine für die Zahnmedizin in China entwickelt.
(3) Mechanisches Polieren
Tauchen Sie weiche Stoffräder oder schwarze Bürsten unterschiedlicher Größe in die Polierpaste, die ausschließlich für Titan und Titanlegierungen verwendet wird, um die Oberfläche von Titan und Titanlegierungen zu polieren. Beim Polieren von Titangussteilen muss die verunreinigte Oberfläche vollständig gereinigt werden und es darf sich keine neue gehärtete Schicht bilden. Andernfalls kann das gewünschte Polierergebnis nicht erzielt werden. Das Polieren mit hoher Rotationsgeschwindigkeit und niedrigem Druck wird weiterhin angewendet. Der Autor hat einmal Tests mit grüner Polierpaste zum Polieren von Titan- und Titanlegierungsgussteilen durchgeführt, bei denen relativ ideale Ergebnisse erzielt wurden. Polierte Titan- und Titanlegierungsgussteile konnten nicht sofort mit Wasser abgewaschen werden. Sie dürfen erst gewaschen werden, wenn sich der Oxidationsfilm auf der Oberfläche vollständig gebildet hat. Andernfalls wird die Oberfläche dunkler.